Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf

So funktioniert AbgaabenChek

Einfacher Einstieg

Geben Sie den Warenwert, das Ursprungsland und die Versandart ein. AbgaabenChek berechnet automatisch die voraussichtlichen Zollabgaben und zeigt alle relevanten Details übersichtlich an.

Mehr erfahren

Schnelle Ergebnisse

Unsere Plattform verarbeitet Ihre Daten in Echtzeit. So erhalten Sie binnen Sekunden eine klare Übersicht der notwendigen Abgaben für Ihre Sendung in die Schweiz.

Details ansehen

Transparente Informationen

Alle Berechnungen basieren auf aktuellen Zollbestimmungen. So wissen Sie stets, womit Sie bei der Einfuhr rechnen müssen.

Mehr erfahren

Häufige Fragen

Bei AbgaabenChek.com finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Zollrechner für Sendungen in die Schweiz. Unser Ziel ist es, Ihnen ein verständliches und unkompliziertes Hilfsmittel zu bieten, mit dem Sie im Vorfeld klären können, welche Abgaben bei Einfuhr anfallen. Ob zur Berechnung von Gebühren, Informationen zu Freigrenzen oder zum Ablauf: Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick, um Unsicherheiten zu vermeiden und Ihre Sendung optimal vorzubereiten.

Wie nutze ich den Zollrechner?

Um den AbgaabenChek-Zollrechner zu verwenden, geben Sie in wenigen Schritten den Wert der Sendung, das Ursprungsland und die Versandart ein. Anschließend startet die Berechnung automatisch und liefert Ihnen eine detaillierte Übersicht aller relevanten Abgaben. Sollten Besonderheiten wie Geschenksendungen oder Proben vorliegen, nutzen Sie die Zusatzoptionen, um eine präzisere Einschätzung zu erhalten. Die Bedienoberfläche führt Sie intuitiv durch alle Felder, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse schnell zu belastbaren Ergebnissen kommen.

Welche Angaben sind wichtig?

Für eine korrekte Abschätzung Ihrer Zollabgaben sind drei Hauptangaben erforderlich: der Wert der Ware, das Ursprungsland und die Art des Versands. Der Warenwert sollte dem deklarierten Preis entsprechen, der auf der Handelsrechnung vermerkt ist. Das Ursprungsland beeinflusst mögliche Präferenzen oder Sonderregelungen. Die Versandart (Luft, See oder Land) beeinflusst zusätzliche Handlingkosten. Darüber hinaus können Sie bei AbgaabenChek.com optionale Angaben zu Verpackungsart oder besonderen Dokumenten ergänzen. Diese Details ermöglichen eine noch genauere Übersicht, sollten branchenspezifische Vorschriften greifen, etwa für Arzneimittel, Textilien oder Elektronikartikel. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über den gesamten Prozess und planen Ihren Versand Schritt für Schritt.

Wo finde ich Hilfe?

Sollten Sie während der Nutzung von AbgaabenChek auf Fragen stoßen oder Unterstützung wünschen, steht Ihnen unser Support-Team zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +41 76 569 92 63 oder per E-Mail an info@AbgaabenChek.com. Unsere Mitarbeitenden sind in der Regel werktags erreichbar und helfen Ihnen gerne bei technischen Anliegen oder fachlichen Rückfragen zu einzelnen Zollbestimmungen. Zusätzlich bieten wir auf unserer Website eine ausführliche Hilfssektion mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Video-Tutorials, die Sie jederzeit abrufen können. Egal ob Sie neu in diesem Bereich sind oder bereits Erfahrung haben – unser Support richtet sich an alle Nutzergruppen und erklärt auch komplexe Abläufe verständlich. Mit AbgaabenChek behalten Sie nicht nur volle Transparenz, sondern profitieren auch von einem engagierten Kundenservice.